Feierliche Übergabe in Schwaz Weidach.

Lebensraum für alle Generationen.
Die Tiroler Wohnbau blickt auf 71 erfolgreiche Jahre als verlässlicher Partner von 157 Tiroler Gemeinden zurück. In Schwaz wurde nun in Kooperation mit der Stadtgemeinde und den Barmherzigen Schwestern Zams ein Projekt verwirklicht, das soziale Verantwortung und zeitgemäße Architektur verbindet:
Der Weidachhof bietet vielfältigen Wohnraum für Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen – leistbar, inklusiv und zukunftsorientiert. Nach dem Brand des ehemaligen Pflegeheims im Dezember 2018 fiel die Entscheidung für eine umfassende Neugestaltung des Areals. Aus einem Planungswettbewerb ging der Entwurf der ARGE Oeller Architekten ZT GmbH - Architekturbrauerei ZT GmbH als Sieger hervor.
In der ersten Bauphase wurden ein modernes Pflegeheim, Inklusionswohnungen, geförderte Mietwohnungen sowie eine Gewerbefläche realisiert.
Im zweiten Bauabschnitt wurden drei weitere Gebäude mit 58 geförderten Mietwohnungen und einer Inklusionsgruppe errichtet. Ein öffentlich zugänglicher Park ergänzt das Gesamtkonzept und trägt maßgeblich zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität bei.
Das Land Tirol förderte den zweiten Bauabschnitt mit einem Darlehen in Höhe von 7,3 Millionen Euro. Bei Gesamtbaukosten von 14,7 Millionen Euro leistete diese Förderung einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung von qualitätsvollem und leistbarem Wohnraum für die Stadt Schwaz.

Servicecenter

Kontaktieren Sie uns einfach und direkt unter
servicecenter@tiroler-wohnbau.at

Servicecenter

Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen
+43 512 5393-111