Innsbruck Probstenhofweg

zur Übersicht

Innsbruck Probstenhofweg

Die Landeshauptstadt Innsbruck wurde 2012 um ein gefördertes Wohnbauprojekt reicher:
Die Tiroler Wohnbau errichtete in enger Zusammenarbeit mit der Diözese und der Stadtplanung am Probstenhofweg in Hötting 42 Mietwohnungen, allesamt wohnbaugefördert. In außerordentlich guter zentrumsnaher Wohnlage konnte somit leistbarer Wohnraum angeboten werden.
Für die Realisierung wurde ein Baurechtsvertrag mit der Diözese abgeschlossen – ein deutliches Bekenntnis des Baurechtsgebers, kostengünstige Wohnungen auch in Innsbruck anbieten zu können.
Die Planung erfolgte durch Arch. DI Helmut Reitter – sein Projekt ging als Sieger des Planungswettbewerbes hervor. Die Anlage besteht aus 3 Baukörpern, die durch Lage und Ausrichtung ideal in die vorhandene Umgebung eingegliedert sind. Die funktionellen Wohnungsgrundrisse bieten höchsten Wohnwert.
Die Ausführung im Passivhausstandard dokumentiert nicht nur den neuesten Stand der Technik – auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Stabilisierung der Kosten für die Primärenergie ist das Projekt richtungsweisend. Dafür gewährte auch die Wohnbauförderung des Landes Tirol einen hohen Passivhauszuschuss, der den Mietern zu Gute kommt.

Unser Projekt:

  • wohnbaugeförderte Mietwohnungen
  • zentrumsnähe
  • Die

Servicecenter

Kontaktieren Sie uns einfach und direkt unter
servicecenter@tiroler-wohnbau.at

Servicecenter

Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen
+43 512 5393-111