
Leistbares Wohnen auf der Sonnenseite von Seefeld.
Firstgleiche erreicht.
Die Tiroler Wohnbau setzt aktuell die Wohnbebauung am Kirchwald in Seefeld fort.
Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes im Osten werden nun im westlichen Teil der WM-Halle in insgesamt 4 Baustufen geförderte Wohnungen errichtet.
Die erste Baustufe mit 38 Einheiten wurde gestartet. Es entstehen 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Nutzflächen zwischen 55 und 110 m². Das Projekt ist in 2 Baukörper gegliedert, welche sich der Hanglage am Kirchwald entsprechend anpassen. Eine Tiefgarage macht die Anlage oberirdisch weitgehend PKW-frei. Die besondere Lage mit dem Ausblick auf Seefeld und die umliegende Bergwelt gibt dem Projekt einen hohen Wohnwert.
Zusammen mit der bestens geförderten Finanzierung, die die Tiroler Wohnbauförderung anbietet, entsteht somit auch in Seefeld leistbarer Wohnraum. Die Gesamtbaukosten der ersten Baustufe belaufen sich auf ca. 11,1 Mio. Euro, wovon die Wohnbauförderung 5,8 Mio. Euro als zinsgünstiges Darlehen bereitstellt. Die Einheiten werden in Miete mit Kaufoption angeboten, können also nach Ablauf von 5
Mietjahren bei Übernahme des Förderungsdarlehens erworben werden. Die Vorstellung des Projektes an die Interessenten hat im September 2024 stattgefunden, mittlerweile wurden durch die Gemeinde Seefeld alle Einheiten vergeben.
Anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus fand am 19. Feber 2025 an Ort und Stelle die traditionelle Firstfeier statt. Die Tiroler Wohnbau dankt der Gemeinde Seefeld für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Projektes und freut sich schon jetzt auf die Fertigstellung.
Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes im Osten werden nun im westlichen Teil der WM-Halle in insgesamt 4 Baustufen geförderte Wohnungen errichtet.
Die erste Baustufe mit 38 Einheiten wurde gestartet. Es entstehen 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Nutzflächen zwischen 55 und 110 m². Das Projekt ist in 2 Baukörper gegliedert, welche sich der Hanglage am Kirchwald entsprechend anpassen. Eine Tiefgarage macht die Anlage oberirdisch weitgehend PKW-frei. Die besondere Lage mit dem Ausblick auf Seefeld und die umliegende Bergwelt gibt dem Projekt einen hohen Wohnwert.
Zusammen mit der bestens geförderten Finanzierung, die die Tiroler Wohnbauförderung anbietet, entsteht somit auch in Seefeld leistbarer Wohnraum. Die Gesamtbaukosten der ersten Baustufe belaufen sich auf ca. 11,1 Mio. Euro, wovon die Wohnbauförderung 5,8 Mio. Euro als zinsgünstiges Darlehen bereitstellt. Die Einheiten werden in Miete mit Kaufoption angeboten, können also nach Ablauf von 5
Mietjahren bei Übernahme des Förderungsdarlehens erworben werden. Die Vorstellung des Projektes an die Interessenten hat im September 2024 stattgefunden, mittlerweile wurden durch die Gemeinde Seefeld alle Einheiten vergeben.
Anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus fand am 19. Feber 2025 an Ort und Stelle die traditionelle Firstfeier statt. Die Tiroler Wohnbau dankt der Gemeinde Seefeld für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei der Entwicklung des Projektes und freut sich schon jetzt auf die Fertigstellung.